Zielsetzungen für 2019

Was soll ich dieses Jahr machen? Was will ich erreichen?

Sport anfangen, aufhören zu rauchen, Business starten, Beziehung verbessern etc.

Es gibt so viele Jahresvorsätze und doch werden die Wenigsten wirklich bis zum Schluss umgesetzt. Wieso ist das so? Viele sagen, dass man die Dinge im Leben nicht so genau planen kann und immer irgendwelche Dinge dazwischenkommen. Ja das stimmt, aber was du beeinflussen und planen kannst, solltest du auch machen!

  1. Du solltest ehrlich mit dir sein, wo du aktuell stehst.

Auch ich habe öfters den Fehler gemacht, dass ich meine jetzige Situation schöngeredet habe. „Ich bin doch gar nicht so fett“ „Ja das konnte ich nicht beeinflussen“ „Ich bin mit diesem Mindset geboren“ Das sind alles nur Ausreden. Man kann nur einen wirklichen Plan erstellen, wenn man ehrlich mit sich ist. Ein Trainingsplan wie Cristiano Ronaldo passt nicht für einen Fußballer, der grade angefangen hat zu trainieren. Da sind wir schon bei Punkt 2.

  1. Plan erstellen

Ich wollte auch am Anfang alles alleine aufsetzen, aber wenn man etwas noch nie gemacht hat und kein Experte ist, dann weiß man nicht, wie man einen Plan erstellen soll. Alle Pläne, die ich am Anfang gemacht habe waren Müll. Dann habe ich einen Coach gebucht viel darüber gelesen, viel ausprobiert und umgesetzt. Deswegen ist es immer gut, dass ein Experte mit dir einen Plan macht, weil er von Außerhalb erkennt, wo du zurzeit stehst. Dann kommen wir zum 3. Punkt.

  1. Umsetzen

Da scheitern die meisten. Ich bin auch öfters an der Umsetzung gescheitert, bis ich mir eine Disziplin aufgebaut habe. Wenn ich bestimmte Dinge gemacht habe, dann habe ich mich belohnt und wenn nicht, dann habe ich mich „bestraft“. Dabei hat mich immer jemand kontrolliert, ob ich es wirklich umgesetzt habe. Das klingt vielleicht verrückt, aber nur so kann man Ergebnisse erzielen. Auch ein Profisportler, der sehr diszipliniert ist, geht nur zu 8 Einheiten freiwillig hin. Für die letzten 2 Einheiten gibt es den Trainer, der ihn kontrolliert. Deswegen gibt es im Sport immer einen Trainer, der das kontrolliert und dich anschreit, wenn du es nicht machst. Dafür muss man dankbar sein.

 

Wenn du weitere Fragen hast zur Jahresplanung oder konkrete Hilfe brauchst, schreib mir gerne eine E-Mail:  norbert.nagy@socialnatives.de

Was soll ich mit meinem Leben anfangen?

Ich habe mir diese Frage öfters gestellt. Mit 15 war das eine riesige Frage bei mir und nach meiner Verletzung mit 17 hat mich diese Frage jeden Tag begleitet…

Mit 15 habe ich angefangen die Antwort zu suchen und sehr viele Bücher gelesen und recherchiert. Ich wollte wissen welche Möglichkeiten es im Leben gibt. Ich habe auch verschiedene Praktikas absolviert und mich in mehreren Strukturvertrieben ausprobiert. Nach jeder Erfahrung habe ich mir weitere Fragen gestellt.

Wie zum Beispiel:

Was hat mir Spaß gemacht an der Arbeit?

Wo war ich richtig gut?

Wo waren meine Schwächen?

Woran muss ich ab jetzt mehr arbeiten?

Könnte ich mir vorstellen diese Tätigkeit dauerhaft auszuüben?

Ich habe mit meinen Freunden geredet und gefragt „Was machst du nach dem schule?“ 90% haben gesagt „keine Ahnung mal schauen“

Ich war bei mehreren Coaches und habe mich sehr viel mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt und mehrere Persönlichkeitstest gemacht um herauszufinden, wo meine Stärken liegen.

Ich musste fünf verschiedene Bereiche ausprobieren, bis ich das perfekte Team und den Bereich für meine jetzige Situation gefunden habe. Mir wurde also langsam klar, was ich im Leben wirklich tun möchte.

Ich kann nur den Ratschlag geben, sehr viele Fragen zu stellen, um neue Antworten zu finden. Wenn du Steuerberater werden möchtest, dann rede mit einem Steuerberater und frag ihn wie sein Tag aussieht und was seine Aufgaben sind. Wenn du dich damit identifizieren kannst und es dir vorstellen könntest, dann mach ein Praktikum. Rede immer mit mehreren Personen aus der gleichen Branche, um mehrere Perspektiven sehen zu können. Du musst viel austesten um herauszufinden, was du willst und was nicht. Aber wir leben eine Welt, in der sehr viele Information zur Verfügung stehen. Wenn du mal Hilfe brauchst, kannst du mich auch gerne kontaktieren und wir können gerne kurz telefonieren.